Innsbruck-Aktion – Ein spannender Tag in unserer Landeshauptstadt

Am 18. März tauschten die 4. Klassen ihre Schulbank gegen einen aufregenden Ausflug nach Innsbruck. Mit dem Zug ging es bis zur Messe, von wo aus wir einen gemütlichen Spaziergang zur Hofkirche machten. Dort wurden wir bereits von unserer freundlichen Führerin Ute vom TKS erwartet. Mit viel Wissen und Begeisterung zeigte sie uns die beeindruckende Hofkirche, auch bekannt als Schwarzmanderkirche, und erzählte Spannendes über das Leben von Kaiser Maximilian I. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und konnten viele Fragen beantworten.

Nach der Besichtigung legten wir eine kurze Jausenpause ein, bevor wir unsere Erkundungstour durch die malerische Altstadt fortsetzten. Unser Rundgang endete beim berühmten Goldenen Dachl, wo wir ein tolles Gruppenfoto machten. Anschließend durften die Klassen den Stadtturm erklimmen und die atemberaubende Aussicht über Innsbruck genießen. Von hoch oben entdeckten wir einige bekannte Wahrzeichen der Stadt. Nach 130 Stufen hinauf und hinab war die anschließende Mittagspause mit leckeren Pizzaschnitten mehr als verdient – und sie schmeckten allen hervorragend!

Am Nachmittag wartete dann das Highlight für viele Kinder: der Besuch im Alpenzoo. Schon die Fahrt mit der Hungerburgbahn war ein kleines Abenteuer. Oben angekommen, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und durften spannende Rätsel lösen – natürlich mithilfe der Infotafeln oder durch genaues Beobachten der Tiere. Kein Problem für unsere kleinen Forscher! Neben den Rätseln gab es unzählige faszinierende Tiere zu entdecken, und die Zeit verging wie im Flug.

Zum Abschluss brachte uns die Hungerburgbahn wieder sicher ins Tal, und von dort ging es direkt zum Bahnhof. Zurück in Brixlegg angekommen, freuten sich alle auf den wohlverdienten freien nächsten Tag (hl. Josefi).

Besonders bedanken wir uns auch beim Land Tirol für die Förderung der Innsbruck-Aktion!

Was für ein gelungener und erlebnisreicher Ausflug!

Land Tirol