Startseite

Sportlicher Jahresausklang

Sporttag
06. Juli 2023

    Zum Schulschluss wird es noch einmal richtig sportlich. Am Dienstag fand der Sporttag statt. An vielen verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben - sei es mit dem Schwungtuch, dem Minitrampolin, einer Balancier-Station, Zielwerfen, Pedalos fahren, Staffelläufe, Ballspiele, Becherstelzen gehen, ... die Lehrerinnen hatten einiges...

    Ein Tag im Lauserland

    Lauserland
    06. Juli 2023

      In der vorletzten Schulwoche folgten die Kinder und ihre Lehrerinnen der Einladung der Alpbacher Bergbahnen und besuchten das Lauserland am Wiedersbergerhorn. Obwohl sich die Sonne hinter den Wolken versteckte und die Temperaturen recht bescheiden waren, tat dies der Begeisterung keinen Abbruch. Eifrig wurde gespielt und gebaut.

      Dazwischen gab es...

      Schwimmtage 2023

      schw11
      22. Juni 2023

      Heißes Wetter und kühles Nass, das macht allen Riesenspaß!

      Bei perfekten Bedingungen konnten wir wieder die Schwimmtage im Schwimmbad Münster durchführen. Mit Unterstützung von Trainerinnen des Alpbacher Schwimmvereines verfeinerten unsere Kids ihre Schwimmkünste. Bei den momentanden Temperaturen eine willkommene Abkühlung!

      Waldgeister und -feen im Höfemuseum

      wald1
      22. Juni 2023

      Am Freitag, den 16.Juni durften die 1. und 2. Klassen der VS Reith i.A. an einem spannenden Walderlebnistag im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach teilnehmen. In einem kleinen Theaterstück verpackt, präsentierten die engagierten Schauspieler und Schauspielerinnen den Kindern viele interessante Fakten über die heimischen Wälder. Über mehrere...

      Raika Zeichenwettbewerb - Preisverteilung

      raika6
      21. Juni 2023

        Viel künstlerisches Talent zeigten die eingereichten Zeichnungen beim heurigen Raika-Zeichenwettbewerb. Das bestätigten auch die Jurorinnen: Die Auswahl der Gewinner:innen fiel ihnen heuer sehr schwer. Besondere Gratulation geht an Martina aus der 2a Klasse - ihr Bild wurde zum Landeswettbewerb weitergeleitet.

        Danke an das Team der Raiffeisenbank...

        Schulanfänger:innen zu Besuch

        sa3
        20. Juni 2023

          Vor lauter Spannung konnten es unsere Schulanfänger:innen gar nicht mehr erwarten, endlich einmal echte Schulluft schnuppern zu dürfen! Gemeinsam mit unseren Volksschulkindern lauschten die Kids der Geschichte von der Schulprinzessin Aurlia und versuchten Aurelia zu zeichnen. Toll, wie gut das bereits gelungen ist! Wir freuen uns schon, wenn ihr im...

          Besuch beim Imker

          imker4
          18. Juni 2023

            Der Besuch beim Imker Hermann Moser und seinen fleißigen Mitarbeiterinnen (seiner Frau Hedi und den Bienen) war für die Kids der 2. und 3. Klasse diese Woche ein besonderes Highlight. Es gab viel Wissenswertes über die Bienen zu erfahren, die Bienen konnten beobachtet werden, Reither Honig wurde verkostet und aus Bienenwachs wurden schöne Kerzen...

            Ab in den Wald...

            Waldführung
            06. Juni 2023
            von VS Reith i. Alpbachtal

              ... hieß es Anfang Juni für die beiden 3. Klassen, begleitet von Waldaufseher Christian Sautner. Mit seinem Fachwissen, dem  abwechslungsreich geplanten Lehrausgang sowei den vorbereiteten Materialien und Spielen wurde dafür gesorgt, dass dieser Tag wie im Flug verging. Begeistert kehrten die Kinder und ihre Lehrerinnen wieder zur Schule zurück.

              Radfahrprüfung - Alle bestanden!

              radl1
              01. Juni 2023

                Nach der erfolgreich absolvierten theoretischen Prüfung vor 2 Wochen stand bei den Schüler:innen der 4a noch die praktische Fahrradprüfung im fließenden Verkehr an. Diese musste heuer in Kramsach abgelegt werden.

                Alle Kinder haben die Fahrradprüfung auf Anhieb bestanden und dürfen ab sofort alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. Herzlichen...

                Feuer-Probealarm

                probealarm
                01. Juni 2023

                  Unter genauer Beobachtung unseres Brandschutzbeauftragten Gerhard Haaser fand die jährliche Brandschutz-Probealarm-Übung statt. Die Schüler:innen und Lehrpersonen verließen in weniger als 2 Minuten nach Äuslösen des Alarmes geordnet das Schulhaus und begaben sich zu den vorgesehenen Sammelplätzen. Vorbildlich!