Am 05.06. fand endlich die praktische Fahrradprüfung in Reith statt.
Nach all dem fleißigen Üben konnten alle Kinder endlich ihren Führerschein entgegen nehmen.
Gratulation zu eurem ersten Führerschein - das habt ihr spitze gemacht.
Endlich war es soweit und unsere 4. Klassen konnten Anfang Juni ihre Abschlussfahrt antreten. Wir konnten drei ganz tolle, spannende und erlebnisreiche Tage im NEST in Brandenberg verbringen. Vielen Dank auch an Markus und sein Team - alles war hervorragend.
Die Schülerinnen und Schüler der 1a bewiesen handwerkliches Geschick und viel Ausdauer beim Gestalten ihrer Nagelbilder. Mit großem Eifer wurde gehämmert und gearbeitet - das Hämmern meisterten sie dabei mit Bravur! Am Ende entstanden tolle Kunstwerke, auf die die Kinder mit Recht stolz sein können.
Bei unserem Besuch auf dem Bauernhof wurden wir herzlich empfangen und gleich mit einer köstlichen Jause verwöhnt. Es gab selbstgemachte Aufstriche, frisch gebackene Brötchen und Bauernbrot, Käse, Butter, selbst hergestelltes Joghurt und Erdbeeren. Alle waren davon begeistert und ließen es sich schmecken!
Die 2b Klasse unternahm einen spannenden Ausflug auf den Bauernhof der Familie Gschößer. Nach der Gondelfahrt und einer kurzen Wanderung erreichten wir den Hof und wir wurden von der Familie herzlich in Empfang genommen. Nach einer köstlichen Jause durften wir den Bauernhof erkunden und viele spannende Dinge über die Landwirtschaft erfahren.
Am Ufer der Alpbacher Ache begab sich die 3b heute auf die Suche nach Kleinlebewesen im und am Wasser. Beeindruckend, was man da so alles findet. Ganz stolz fischten unsere Wasserforscher:innen Steinfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Lidmückenlarven, Bachflohkrebse und Rückenschwimmer aus dem Bach.
Heute durfte die 3b-Klasse ihre Fahrräder wieder aus der Winterpause holen und ihr Können unter Beweis stellen. Walter und Reiner gestalteten einen tollen Workshop für die Kinder, um sie optimal auf den Fahrradführerschein in der vierten Klasse vorzubereiten. Nachdem das richtige Tragen des Helms und die wichtigen Teile des Fahrrads besprochen...
Die 3a und 3b waren unterwegs in den Gassen der kleinsten Stadt Österreichs. Erstaunlich, wie viele Besonderheiten sich in unserer Glasstadt Rattenberg so verstecken.