Nachdem wir uns im Rahmen des Sachunterrichts intensiv mit dem Thema Hund beschäftigten, besuchte uns zum Abschluss unseres Hundeprojektes Frau Ertl mit ihrer Hündin Polly. Neben einer kurzen Einführung zu den allgemeinen Gegenständen die ein Hund benötigt, zeigte uns Frau Ertl auch den richtigen Umgang und deren Verhaltensweisen. Außerdem durften...
Zwei Mitarbeiter der Raiffeisenbank Alpbachtal besuchten die Kinder der Volksschule und prämierten klassenweise die besten Zeichnungen in diesem Jahr. Das Motto war heuer: Das ist schön!
Gratuliere allen Teilnehmer:innen und natürlich auch allen Gewinner:innen zu ihren tollen Kunstwerken!
"Schulsportmonat Juni" heißt das momentane Motto und wir genießen es!
Richtig sportlich ging es am letzten Tag vor dem langen Wochenende zu: Bei verschiedenen Stationen konnten die Kids der VS Reith unterschiedliche Sportarten ausprobieren - und es hat richtig Spaß gemacht!
Herzlichen Dank an die Trainer (Turnverein Kramsach und Handball Tirol -...
Am Montag, den 13. Juni durften alle 15 Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der Volksschule Reith i. A. das Gemeindeamt besichtigen.
Zu Beginn bekamen die Kinder vom zuständigen Amtsleiter, Herrn Mag. Georg Hochfilzer eine Einführung in das Gemeindewesen. Dabei informierte er sie über die Aufgaben und Strukturen der Gemeindearbeit und führte...
Am ersten Tag nach dem Pfingstwochenende ertönte knapp nach Mittag im ganzen Schulhaus der Feueralarm. Alle im Haus befindlichen Personen verließen zügig das Gebäude. Die arlamierten Einsatzkräfte waren innerhalb von Minuten vor Ort und die Feuerwehr konnte schnell den Brandmelder lokalisieren, der den Alarm ausgelöst hatte - zum Glück ein...
Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler:innen der 4a und 4b, die gestern ihre praktische Fahrradprüfung erfolgreich bestanden haben! Das fleißige Üben und Lernen hat sich ausgezahlt!
Vielen Dank an die Eltern und Großeltern, die sich unter Anleitung der Polizistinnen von der PI Kramsach bereit erklärt haben, bei der Prüfung mit strengem und genauem...
Das Puppentheater "Der Feuervogel" von Strawinsky begeisterte die Schüler:innen der vierten Klassen. Der Puppenspieler erklärte und zeigte vorab, wie er die Puppen bewegt und wie es hinter der Bühne aussieht. Fasziniert verfolgten die Kids und Lehrpersonen im Anschluss das Schauspiel!
Die lange Nacht der Forschung nahmen einige Kinder unserer Schule zum Anlass, um an der FH Kufstein bei diversen Experimenten und Mitmach-Stationen spannende Forschungsfelder näher kennen zu lernen.