Mittlerweile erleben wir Schule wieder nahezu so, wie vor der Pandemie. Auch Referenten dürfen uns wieder besuchen. Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung hat "Hopsi Hopper" im Gepäck und gestaltet abwechslungsreiche, lustige, aktive Sportstunden...
Mit vollem Körpereisatz gestalteten die Schüler:innen der 4a und Frau Schiestl angeleitet von Künstler "Pemsel" (Andreas Arnold) herrliche Schüttbilder - jedes einzelne ein Unikat!
Top Secret! Unter strengster Geheimhaltung wurde in den letzten Wochen für alle Mamas gebastelt und gewerkelt ... alles für "meine Mama"! Deshalb können auch keine Fotos von den Kunstwerken veröffentlicht werden ;-) ...
Liebe Mamas: Lasst euch am Muttertag ein bisschen verwöhnen und genießt den Tag!
Einen Frühlingspaziergang im Rahmen des Sportunterrichtes nutzten die Kinder der 2b gleich für etwas Nützliches: So ganz im Vorbeigehen sammelten die Kinder Müll auf, der sich über den Winter wieder entlang der Spazierwege im Umfeld der Schule angesammelt hat.
Gleich zwei Tage nach dem Schitag stand für die Kinder der 4a und 4b eine Frühlingsaktivität auf dem Programm: Radfahren. Die 2. Übung für die Radfahrprüfung im Frühsommer wurde in Kramsach durchgeführt. Im fließenden Verkehr genau beobachtet von mehreren Eltern und zwei Polizistinnen wurde fleißig geradelt, genau geschaut und fest geübt.
Ganz kurzfristig geplant konnten die Klassen 4a und 4b noch einen Schitag in Alpbach genießen. Betreut von vier erfahrenen Schilehrern und begleitet von Direktorin Ingrid Wegscheider erlebten die Kinder einen herrlichen Schitag bei besten Bedingungen – Frühlingsschilauf, wie er schöner nicht sein konnte.
Die Gemeinderatswahlen nahm Frau Huber zum Anlass, in der 2b Klasse Klassensprecherwahlen abzuhalten. Es wurden Parteien gegründet, Wahlprogramme ausgearbeitet, Wahlplakate gestaltet (sogar mit professionellem Fotoshooting!), Wahlzuckerl verschenkt und ambitionierte Wahlreden gehalten – genau, wie bei den Großen auch. Zuletzt wurde streng geheim...
Zwei pos. getestete Kinder pro Klasse innerhalb von 3 Tagen - egal ob PCR-bestätigt oder beim Antigen-Schnell-Test in der Schule - dann wird eine Klasse momentan für die nächsten fünf Tage von der Bildungsdirektion Tirol in den ortsungebundenen Unterricht versetzt. Das heißt, dass die Kinder in dieser Zeit von zu Hause aus lernen und wir...