Am 13.9. starten wir mit 2 Unterrichtsstunden ins neue Schuljahr 2021/22. Dieses startet mit einer 3-wöchigen Sicherheitsphase, in der alle Personen an der Schule 3x in der Woche einen Corona-Test durchführen werden. Die Zustimmungserklärungen sind am ersten Schultag verlässlich mitzubringen.
Mit ganz vielen besonderen Gästen feierten wir zum Schulschluss gemeinsam mit den Kindern der MS Reith den Abschlussgottesdienst: Alle Kinder durften ihre Teddybären mit in die Kirche bringen. Gemäß dem Motto "Ein bärenstarkes Jahr" ließen die Kinder ein besonderes Schuljahr ausklingen und freuen sich auf einen hoffentlich feinen, erholsamen...
Einen abwechslungsreichen Vormittag verbrachten die Kinder der VS Reith am vorletzten Schultag im Lauserland am Wiedersbergerhorn. Ob bauen, rutschen, klettern, schaukeln,... an den verschiedenen Stationen war einiges geboten. Für die Stärkung zwischendurch sorgte das Lauserland-Team der Alpbacher Bergbahnen - die über dem Feuer gegrillten...
Mit Freude nehmen die Volksschulkinder der VS Reith am AUVA Radworkshop teil.
Die Kinder der 1. bis 4.Klasse trainieren ihr Können im Geschicklichkeits- und Hindernisparcours, führen Rad- und Helmsicherheitschecks durch und lernen zusätzlich Wissenswertes über die Verkehrssicherheit.
Wir bedanken uns herzlich bei Trainer Michael und den Eltern...
Mitte Juni war es soweit: die Kinder der 1a-Klasse machten einen Lehrausgang. Dabei erfuhren die Kinder und ihre Lehrerin einiges über die Aufzucht und die Haltung von Wachteln.
Seit kurzem dürfen in den Schulen wieder verschiedene Programme von Referenten angeboten und durchgeführt werden - am geeignetsten sind natürlich Programme im Freien....
Im Juni besucht Hopsi Hopper (s. Bild m. Logo - ASKÖ Tirol) die Klassen unserer Schule und gemeinsam wird gelaufen, gesprungen, gespielt, ...
Er war wirklich nass beim Ausflug nach Brandenberg - Regen fiel vom Himmel, das Wasser rauschte nebenbei in der Brandenberger Ache! Aber das konnte den Forscherdrang der 2a nicht bremsen. Begleitet von den Lehrerinnen Frau Holzmann und Frau Hirschmugl erlebten die SchülerInnen einen tollen Vormittag mit vielen interessanten Informationen von Markus...