Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Vogelhäuschen für die kalte Jahreszeit

Vogelhäuschen 2a_2025/26
14. Oktober 2025

Um den Vögeln den Winter zu erleichtern, bastelten die Kinder der 2a Klasse ihre eigenen Vogelhäuschen.Mit viel Freude, Geduld und Fantasie bastelten sie ihre eigenen Vogelhäuschen. Es wurde gemalt, geklebt und verziert – jedes Häuschen ist ein echtes Unikat!

Die kleinen Kunstwerke sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern bieten unseren...

Mobilität für alle - Malwettbewerb

Mobilität für alle - Malwettbewerb
06. Oktober 2025

    Am Montag, dem 6. Okt. 2025, versammelten sich alle Teilnehmenden des Malwettbewerbes der Gemeinde Reith i. A. anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche in der Aula der Volksschule. Bürgermeister Ing. Thomas Gschösser und Julia Gschößer von der Gemeinde gratulierten allen zu ihren Zeichnungen.

    Kinderpolizei 1a

    Kinderpolizei
    30. September 2025

    Am 29.09. wurden wir vom Polizisten Markus besucht. Er erklärte uns, wie wir uns sicher im Straßenverkehr verhalten und welche Regeln besonders wichtig sind.

    Ausflug zum Bauernhof

    Ausflug Bauernhof_2a
    23. September 2025

    Am Montag, 22.09., machte sich die 2a Klasse auf dem Weg zum Kerschbaumhof. Gleich zu Beginn wartete eine spannende Überraschung: Unser Klassentier Hermine, die kleine Biene, war verschwunden! Der freche Juppi Pirat hatte sie gestohlen. 

    Herbstwandertag der 3. Klassen

    Wandertag_3a__2025_26
    20. September 2025

    Am 18. September 2025 unternahmen auch  die 3. Klassen ihren Wandertag. Von der Schule aus ging es zu Fuß nach Brixlegg. Von dort führte uns der Weg weiter zum Reintaler See, wo wir gemeinsam eine gemütliche Runde um den See machten.

    Wandertag der 1a Klasse

    1a
    19. September 2025

    Zum Wandertag ging es für die 1a Klasse hinauf in den Juppi Zauberwald. Dort spazierten wir ein Stück durch den Wald und jausneten und spielten gemeinsam. Ein gelungener Ausflug bei traumhaftem Wetter!

    Wandertag der 2. Klassen

    Wandertag 2a,2b
    19. September 2025

    Bei strahlendem Sonnenschein machten sich unseren zweiten Klassen auf den Weg zum Juppi Zauberwald. Die Wanderung führte uns zuerst durch den Wald, wo die Kinder voller Neugier und Vorfreude die abwechslungsreichen Stationen entdeckten. 

    1. Fahrradübung 4a

    1. Fahrradübung 4a
    18. September 2025

      Schon in der zweiten Schulwoche fand die erste Fahrradübung der Mobilen Verkehrsschule statt. Die Kinder lernten einiges über das richtige Verhalten auf der Straße, verschiedene Verkehrszeichen und die richtige Ausrüstung. Nach der ersten Runde zu Fuß, durften sie dann mit den Rädern ihr Wissen unter Beweis stellen und ein paar Runden durch Reith...

      On the Top of Alpbachtal

      4b
      18. September 2025

      Bereits zu Ende des letzten Schuljahres bei unserer  Würstl-Grillerei im Lauserland wünschte sich die damalige 3b-Klasse einmal auf das Wiedersbergerhorn zu steigen.

      Nun haben sie es geschafft! Die 4b- Klasse on the Top of Alpbachtal!

      Erste Radfahrübung für den Fahrrad-Führerschein

      4b
      18. September 2025

      Bereits schon am Dienstag in der zweiten Schulwoche durften die Viertklässler:innen ihre erste Radfahrübung mit der Mobilen Verkehrsschule durchführen. Voller Freude durften die Kinder mehrere Runden durch's Dorfzentrum drehen und den Umgang mit anderen Fahrzeugen, das Beachten der Verkehrszeichen sowie das "UHE" (Umschauen-Handzeichen-Einordnen)...

      Buchstabenfest in der 1a

      Buchstabenfest 1a_2024/25
      02. Juli 2025

      Am Montag in der letzten Schulwoche feierte die 1a Klasse ein Buchstabenfest. Die Kinder haben im Laufe des Schuljahres alle Buchstaben des Alphabets gelernt - ein großartiger Grund zum Feiern! 

      Mit viel Begeisterung bastelten die Kinder bunte Buchstabenkronen, verzierten Kekse, bauten Buchstaben und gestalteten Armbänder. Es wurde gelacht...

      Hallo Auto

      Hallo Auto - Besuch Öamtc
      29. Juni 2025

      Hallo Auto - Initiative des ÖAMTC

      Die Kinder lernten einige interessante Facts über den Bremsweg und das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Besonderen Spaß hatten sie beim selbstständigen Bremsen im Auto! 

      Fit im Wasser - Schwimmtage mit Erfolg

      Schwimmtage_2025
      29. Juni 2025

      Von Montag bis Mittwoch fanden unsere diesjährigen Schwimmtage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen war die Abkühlung im Wasser besonders willkommen. Die Kinder meisterten die Tage mit Bravur. Mit viel Freude, Ausdauer und Teamgeist verbesserte jedes Kind die eigene Schwimmtechnik und konnte Fortschritte machen. 

      Es waren...

      Ausflug in die Bezirkshauptstadt Kufstein

      3b
      16. Juni 2025

      Bei perfektem Wetter durfte die 3b-Klasse heute mit dem Zug nach Kufstein fahren. Dort zeigte Lisbeth Bellinger den Kindern die Altstadt und die Festung Kufstein. Wir hörten Vieles von der Innschifffahrt, über das Leben im Mittelalter, bis zu den Kämpfen rund um die Festung. Danke Lisbeth, dass du so eine tolle Führung mit uns durchgeführt hast. 😊

      Radfahrprüfung 2024/25

      Prüfung
      15. Juni 2025

      Am 05.06. fand endlich die praktische Fahrradprüfung in Reith statt. 
      Nach all dem fleißigen Üben konnten alle Kinder endlich ihren Führerschein entgegen nehmen. 

      Gratulation zu eurem ersten Führerschein - das habt ihr spitze gemacht.

      Nagelkunst der 1a

      Nagelbilder_2024/25_1a
      05. Juni 2025

      Die Schülerinnen und Schüler der 1a bewiesen handwerkliches Geschick und viel Ausdauer beim Gestalten ihrer Nagelbilder. Mit großem Eifer wurde gehämmert und gearbeitet - das Hämmern meisterten sie dabei mit Bravur! Am Ende entstanden tolle Kunstwerke, auf die die Kinder mit Recht stolz sein können. 

      Besuch auf dem Bauernhof - "Beim Kupfner"

      Bauernhof_2a_2024_25
      03. Juni 2025

      Bei unserem Besuch auf dem Bauernhof wurden wir herzlich empfangen und gleich mit einer köstlichen Jause verwöhnt. Es gab selbstgemachte Aufstriche, frisch gebackene Brötchen und Bauernbrot, Käse, Butter, selbst hergestelltes Joghurt und Erdbeeren. Alle waren davon begeistert und ließen es sich schmecken!

      Ein besonderer Tag auf dem Bauernhof

      Klassenfoto Heu
      25. Mai 2025

      Die 2b Klasse unternahm einen spannenden Ausflug auf den Bauernhof der Familie Gschößer. Nach der Gondelfahrt und einer kurzen Wanderung erreichten wir den Hof und wir wurden von der Familie herzlich in Empfang genommen. Nach einer köstlichen Jause durften wir den Bauernhof erkunden und viele spannende Dinge über die Landwirtschaft erfahren.

      Auf der Suche nach Kleinlebewesen an der Alpbacher Ache

      3b
      19. Mai 2025

      Am Ufer der Alpbacher Ache begab sich die 3b heute auf die Suche nach Kleinlebewesen im und am Wasser. Beeindruckend, was man da so alles findet. Ganz stolz fischten unsere Wasserforscher:innen Steinfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Lidmückenlarven, Bachflohkrebse und Rückenschwimmer aus dem Bach.

      Danke an Jane für diesen...

      Radworkshop

      3b_24/25
      13. Mai 2025

      Heute durfte die 3b-Klasse ihre Fahrräder wieder aus der Winterpause holen und ihr Können unter Beweis stellen. Walter und Reiner gestalteten einen tollen Workshop für die Kinder, um sie optimal auf den Fahrradführerschein in der vierten Klasse vorzubereiten. Nachdem das richtige Tragen des Helms und die wichtigen Teile des Fahrrads besprochen...

      Die Handbälle fliegen wieder ...

      handball
      07. Mai 2025

        Benni vom Handballteam Tirol aus Schwaz lässt unsere Kids wieder in die Welt des Handballes eintauchen - viel Geschicklichkeit mit dem Ball und Schnelligkeit sind wichtige Bestandteile es Spieles. Die Kids waren mit Begeisterung dabei!

        Jugendrotkreuz Spendenlauf

        spende2
        02. Mai 2025

          Auch heuer setzten wir als Schulgemeinschaft ein Zeichen dafür, dass es nicht allen so gut geht wie uns. In den letzten Jahren wurden für die Tafeln in Brixlegg  Weihnachts-Lebensmittelpakete zusammengestellt, heuer entschieden wir uns für einen Spendenlauf zu Gunsten des Soforthilfefonds des Jugendrotkreuzes.

          Voll motiviert starteten alle Schüler...

          Unsere unvergessliche Oster-Lesenacht - die 3b nachts im Schulhaus

          3b
          15. April 2025

          Endlich war es soweit - die langersehnte Lesenacht in der Schule fand statt.🤗

          Es war ein unvergessliches Erlebnis, vom Aufbauen des Schlaflagers, dem Zubereiten köstlicher Pizzen, dem Folgen der Lesespur durch's Schulhaus, dem Malen, Spielen und Vorlesen, bis zum gewaltigen, selbst zubereiteten Frühstück am nächsten Morgen.🍓🍌🍎🥣🍕🥚

          Nelson und die Zeitmaschine

          Seppel
          09. April 2025

          Am Montag, den 07.April, durften wir das SteudlTenn-Theater besuchen und uns die Vorstellung "Nelson und die Zeitmaschine" ansehen. Alle Kinder, und auch die Erwachsenen😉, staunten, welche Orte der Pinguin Nelson und sein Freund, der Eisbär Gabriel, auf ihrer Reise dieses Mal besuchten.

          Von der Planung zum fertigen Möbelstück

          3b
          03. April 2025

            Nachdem die 3b-Klasse sich im Sachunterricht mit dem Thema "Der Wald als Holzlieferant" auseinander gesetzt hat, durfte sie diese Woche der Tischlerei Hechenblaikner Sparer GmbH einen Besuch abstatten. Dort bekamen die Kinder einen Einblick in die Holzverarbeitung, von der Planung bis zum fertigen Möbelstück.

            Ein, mit der CNC-Fräse bearbeitetes...

            Tiroler Vorlesetag

            Vorlesetag 2025
            28. März 2025

              Am 28. März 2025 fand der Tiroler Vorlesetag statt und auch in der VS Reith im Alpbachtal wurde fleißig vorgelesen.

              Müllsammeln

              Müllsammeln
              17. März 2025

              Auch die 4. Klassen beteiligten sich am Frühjahrsputz in der Gemeinde und gingen eine Schulstunde lang Müll sammeln. Am Schulweg einiger Kinder, in einem Waldstück und auf einem Stück vom Hildegard von Bingen Weg konnte in kurzer Zeit erschreckend viel Müll gefunden, gesammelt und anschließend richtig entsorgt werden.

              Ausgelassener Faschingsspaß

              Fasching
              12. März 2025

              Bunt bekleidet und gut maskiert feierte auch die 4b am Faschingsdienstag ausgiebig den Fasching. Die tollen Kostüme präsentierten wir bei einer „Modenschau“ und mit einer langen Polonäse waren auch wir Teil vom großen und bunten Faschingstreiben.

               

              Faschingsdienstag

              Fasching_2a_2024_25
              05. März 2025

              Am Faschingsdienstag ging es auch in der 2a-Klasse lustig zu. Die Kinder kamen in den verschiedensten Kostümen ...

              It's pancake day today

              3b
              04. März 2025

                Tuesday March 4th, 2025 is pancake day.
                After some preparation the children of class 3b became pancake chefs today.

                They learned how to make pancake batter, how to fry a pancake and also how to toss and flip an artificial pancake.

                The children were really proud and were very happy about the final result.

                Finally, we enjoyed the delicious meal...

                Nelson der Pinguin - Lesung

                Nelson der Pinguin, 2024/25, 1a&1b
                03. März 2025

                Die 1a- und die 1b-Klasse durfte gemeinsam die Lesung „Nelson, der Pinguin“  anhören und ansehen. Die beiden Schauspieler Katharina und Peter vom Theaterfestival Steudltenn erweckten mit ihrem Können und ihren Stimmen die verschiedenen Figuren zum Leben, sodass man wirklich das Gefühl bekam, mit Nelson auf die Suche nach den Eisbären zu gehen. 

                Abfallberatung

                Abfallberatung_2a_2024_25
                20. Februar 2025

                Obwohl wir in der Klasse schon fleißig den Müll trennen, ist es immer wieder wichtig zu wiederholen, wie das Trennen richtig funktioniert. 
                Am 20. Februar 2025 besuchte uns Moni Ehrenstrasser ...

                Trommelworkshop

                3b
                19. Februar 2025

                Heute bekamen wir Besuch von Frau Draschnar-Sachs vom Tiroler Kulturservice. In ihrem Trommelworkshop erfuhren wir, wie eine Trommel aus Ziegen- und Kuhfell hergestellt wird. Es war wirklich beeindruckend einen kleinen Einblick in diese feine Handarbeit zu bekommen.

                Als wir einen Trommelwirbel einzeln die Runde schickten, hörte man sogar, dass...

                Projekt „Jäger in der Schule“

                3b_2024/25
                06. Februar 2025

                Am 04.02. holten uns zwei Damen vom Tiroler Jägerverband in der Schule ab und spazierten mit uns den Hildegard-von-Bingen-Weg entlang zum Waldrand in Neudorf. Dort warteten bereits zwei weitere Jägerinnen und ein Jäger mit verschiedensten Tierpräparaten auf uns.

                Sie erzählten uns viel Interessantes zu den Waldtieren. Besonders jene Tiere, die man...

                Schitage am Reither Kogel

                3b_2024/25
                06. Februar 2025

                Auch diese Jahr machten die Schüler:innen der VS Reith i.A. bei den alljährlichen Schitagen den Reither Kogel unsicher.

                Obwohl der Regen einen Tag vorher beinahe die ganze Skipiste weggeschwemmt hätte, ermöglichte uns das Wetter schlussendlich drei traumhafte Tage. Denn schließlich kam doch noch Schnee, sodass wir uns an der Spitze des Kogels...

                Obstsalat

                3b
                06. Februar 2025

                Dank Markus großzügiger Kiwispende  🥝 und ein paar selbst mitgebrachten Früchten 🍎🍐🍌 konnten die Kinder einen köstlichen Obstsalat zaubern.

                Tanztheater "Magic Forest"

                Magic Forest Bühnenbild
                23. Januar 2025

                Die 2b Klasse tauchte diese Woche in die Geschichte des "Magic Forest" ein. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Kinder wurde die Geschichte zum Leben erweckt.

                Die Kinder zeigten sowohl tänzerische als auch schauspielerische Fähigkeiten und die Freude über das interaktive Tanztheater war riesengroß.

                Tauschten Klasse gegen Eislaufplatz!

                Eislaufen 2b
                23. Januar 2025

                Ganz nach diesem Motto begaben wir uns auf den Eislaufplatz in Alpbach. Bei herrlichem Wetter genossen wir diesen besonderen Vormittag mit Spiel und Spaß auf dem Eis.

                Für einige Kinder war es der erste Kontakt mit dem Eis und sie fanden schnell Gefallen an diesem Wintersport. 

                Die 2b-Kinder lesen ein Märchen vor

                Vorlesestunde-Frau Holle
                15. Januar 2025

                Mitte Jänner besuchten die Kinder der 2b-Klasse ihre Nachbarn in der 1b. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Simone Rohregger hatten sie das Märchen "Frau Holle" als Vorlesestück vorbereitet. 

                Eislaufvergnügen in Alpbach

                Eislaufen_2a_24_25
                09. Januar 2025

                Bei schönem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Alpbach zum Eislaufplatz. 
                Obwohl manche Kinder noch nie auf dem Eis standen, erlernten sie das Eislaufen schnell und alle hatten einen lustigen Vormittag.
                Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Mal. 

                Weihnachtliche Vorlesepause im Advent

                Vorlesepause_2024_25
                01. Januar 2025

                  In den drei Adventwochen wurde heuer an vier Tagen pro Woche eine weihnachtliche Vorlesepause angeboten. Die Kinder bekamen in der Früh eine Eintrittskarte, um dann in der großen Pause zur Vorlesegeschichte zu kommen ...

                   

                  Im Dezember war so einiges in der 2a-Klasse los!

                  Advent_2a_2024
                  01. Januar 2025

                  Im Dezember war bei uns viel los. So gab es zum Beispiel jeden Tag eine neue Geschichte  vom Weihnachtswichtel Nisse. Am  6. Dezember hinterließ der Nikolaus einen kleinen Nikolausgruß für brave Kinder und dann wurden auch noch Weihnachtskekse ...

                  Frühstück in der Klasse

                  Frühstück in der Klasse
                  20. Dezember 2024

                  Nach dem Weihnachtsgottesdienst, der auch heuer wieder für die Reither Schulen im Turnsaal gefeiert wurde, gab es in den Klassen ein gemeinsames Frühstück. 

                  Start in die Weihnachtsferien

                  4B
                  20. Dezember 2024

                  In der Vorweihnachtszeit wurde bei uns fleißig gewichtelt! Am letzten Schultag vor den Ferien genossen wir gemeinsam ein leckeres Frühstück, bei dem die Wichtelgeschenke überreicht wurden. Ein schöner Abschluss, um das Jahr fröhlich ausklingen zu lassen und entspannt in die wohlverdienten Ferien zu starten.

                  Anklöpfler zu Besuch

                  Anklöpfler 2
                  19. Dezember 2024

                  Gestern, am 18.12., hatten wir besonderen Besuch: Die Anklöpfler der NMS Rattenberg kamen zu uns, um den Schüler*innen der 3. und 4. Klassen den traditionellen Brauch des Anklöpfelns näherzubringen. Mit viel Humor und Talent führten sie ihre Stücke und Sprüche auf. Ihr Auftritt war ein voller Erfolg und sorgte für Begeisterung bei allen Kindern und...

                  Rutschpartie am Brandachlift

                  3b
                  18. Dezember 2024

                  Als nun der erste Schnee auf Reith herabrieselte, nutzten wir die perfekten Bedingungen und spazierten zum noch geschlossenen Brandachlift. Das Rutschen machte den Kindern großen Spaß und das Tunnelsystem unter dem Schneehügel sorgte für noch mehr Freude. 

                  In der Backstube ...

                  Weihnachtsbäckerei
                  10. Dezember 2024

                  Die Schulküche verwandelte sich in die Weihnachtsbäckerei. In der Vorweihnachtszeit versuchten sich die Kinder der 1b als "Keksfabrikanten".

                  Adventkranzweihe

                  Adventkranzweihe
                  02. Dezember 2024

                    Am Freitag, den 29.November durften wir die Adventkranzweihe in der Schule durchführen. Neben wunderbaren Liedern, die wir gemeinsam singen konnten, machte ein musikalischer Gastauftritt der Mittelschüler Valentin, Maximilian und Mathias diese Weihe zu etwas ganz Besonderem.

                    Lina und der Wackelstern

                    Sternenhimmel
                    02. Dezember 2024

                    Die Kinder der 2b Klasse vertonten die Weihnachtsgeschichte: "Lina und der Wackelstern" per Audiodatei.

                    Jedes Kind durfte einen Teil der Geschichte einüben. Der Inhalt wurde in vier Abschnitte aufgeteilt. Nach jedem Adventwochenende ist der nachfolgende Teil zu hören.

                    Die Kinder hatten großen Spaß beim Einüben und Aufnehmen!

                    "Teuflischen" Besuch ...

                    perchten3
                    28. November 2024

                      ... hatten wir heute von der "Hexe" der Perchten Pass Reith.

                      Geri erklärte den Kindern aus den ersten und zweiten Klassen einiges rund ums Brauchtum der Perchten im Tiroler Unterland und hatte Kostüme, Masken und allerlei Ausrüstungsgegenstände mit dabei. Die Kinder durften vieles ausprobieren und anfassen und es wurde verdeutlicht, dass sich...

                      Die 4B vertont Herbstgedichte

                      Gedichte vertonen
                      14. November 2024

                      In Musik haben verschiedene Herbstgedichte mit unterschiedlichen Instrumente vertont. Dazu lernte die 4B zuerst unterschiedliche Instrumente und ihre Namen und Klänge kennen. In Gruppen wurde verschiedene Gedichte vertont. Die Kinder versuchten dabei, passende Klänge zu den Stellen im Gedicht zu finden. 

                      Wandertag 4B

                      Wandertag Gruppenfoto 4B
                      14. November 2024

                      Im Oktober machte auch die 4B Klasse einen Wandertag. Motiviert starteten wir in der Früh mit dem Bus nach Alpbach und wanderten dort am mittleren Höhenweg entlang bis zum Spielplatz Inneralpbach. Bei superschönem Wetter und mit ein paar Pausen zur Stärkung, war der Wandertag ein voller Erfolg.

                      Verkehrserziehung

                      2b vor dem Feuerwehrauto
                      14. November 2024

                      Am Mittwoch, 13.11.2024 besuchten uns zwei Polizisten der Polizeidienststelle Kramsach.

                      Gemeinsam mit der Feuerwehr erklärten sie den Kindern den Toten Winkel.

                      Ein Highlight war, dass sich jedes Kind ins Feuerwehrauto setzen durfte. 

                      Verkehrserziehung

                      Verkehrserziehung_2a_2024_25
                      13. November 2024

                      Bei der heutigen Verkehrserziehung mit den Polizisten der Polizeidienststelle Kramsach wurden den Kindern der 2a-Klasse anschaulich die Gefahren des "Toten Winkels" erklärt und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gesehen zu werden. 
                       

                      Digitale Grundbildung

                      DG_3ab_1
                      13. November 2024

                      Auch in diesem Schuljahr wird das Freifach "Digitale Grundbildung" angeboten! Heuer haben sich 30 motivierte Schüler:innen angemeldet, die bereits fleißig am Arbeiten und Entdecken digitaler Themen sind. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller Lerninhalte und praktischer Erfahrungen!

                      Halloween in der 4b

                      Werkstücke Webkürbis
                      05. November 2024

                      Es wurde gruselig in der 4b. Mit viel Ausdauer, Geschick und Konzentration webten die Kinder an ihren "Halloween-Kürbissen". Bei der Ausgestaltung der Werkstücke durften die Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

                      Coole Taschentuchspender

                      3b
                      24. Oktober 2024

                      Es wurde gesägt, geschliffen, genagelt, geleimt und gemalt. Und schlussendlich sind diese tollen Meisterstücke entstanden. Die 3b-Klasse präsentiert ihre Taschentuchspender.

                      Wandertag der 3b-Klasse

                      3b
                      17. Oktober 2024

                      Endlich hat uns der goldene Herbst erreicht, sodass wir unseren Wandertag durchführen konnten. Die 3b-Klasse wanderte über Feldwege von Strass im Zillertal zum Schlitterer See. Dort begneten wir freundlichen Kühen, laut schnatternden Gänsen und vielen Traktoren. Die Kinder hatten großen Gefallen an dem tollen Spielplatz und schafften es mit...

                      Welternährungstag

                      welternährung1
                      16. Oktober 2024

                      Anlässlich des Welternährungstages besuchten die Reither Bäuerinnen die 2a und 2b Klasse. Es wurde dabei besprochen, welche wichtige Aufgabe den Bauern bei der Produktion von lokalen, hochwertigen Lebensmitteln zukommt. Am Beispiel Milch wurde erklärt, wie aus Gras (das von der Kuh gefressen wird) hochwertige Milchprodukte entstehen.

                      Bei der...

                      Ein neuer Abschnitt beginnt ...

                      Einschulung-2024 - Klasse 1b
                      08. September 2024

                      Mit Anfang September begann für mehr als 30 Kinder der "Ernst des Lebens", wie es die Erwachsenen so gerne formulieren. Die 1b-Klasse startete mit 16 Kindern, einer Schulassistentin und der Klassenlehrerin Petra Moser ins Schuljahr. Ach, war das eine Aufregung in den ersten Tagen. Doch bald hatten sich die meisten gut eingewöhnt und erkannt: "Auf...

                      Wanderung zum Gschwendthof

                      .
                      05. September 2024

                      Am Dienstag, den 25.06, machte sich die 2b auf den Weg zum Gschwendthof. Die Wanderung schafften die sportlichen Kinder sogar in 1h und 15 Minuten. Starke Leistung! Oben angekommen durften sie den neuen Laufstall erkunden und bekamen auch eine köstliche Jause von der Familie Vorhofer spendiert. Ein durch und durch gelungener Wandertag!

                      Besuch beim Imker

                      2b
                      05. September 2024

                      Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema "Die Honigbiene" bekamen die zweiten Klassen die Chance einen Imker zu besuchen. Hermann Moser und seine Frau zeigten den Kindern, wie die Bienen arbeiten und hausen. Einige Mutige ließen die männlichen Bienen (Drohnen) sogar auf ihren Armen krabbeln. Anschließend wurden sogar noch Bienenwachskerzen...

                      Brot die 2.

                      brot20
                      17. Juni 2024

                      Nachdem die 2b-Klasse schon einige Brot-Back-Erfahrungen am Oberhaslachhof sammeln konnte, durften sich die Kinder diese Woche noch über den Besuch von Brot-Sommelier Alexander Adler aus der Ersten Tiroler Brotschule in Achenkirch freuen. Gemeinsam mit seinem Gehilfen Brotfried führte er die Kinder durch die Geschichte des Brotes. 

                      Von den...

                      Brotbacken am Oberhaslachhof

                      brot2
                      17. Juni 2024

                      Die 2b-Klasse behandelte soeben das Thema vom Korn zum Brot im Unterricht. Dabei durfte die Praxis natürlich nicht zu kurz kommen, weshalb sie Katharina Hechenberger am Oberhaslachhof besuchten. 

                      Dort konnten die Kinder sehen, wie aus Weizen- und Roggenkorn, Mehl gemahlen wird und durften dieses anschließend auch verarbeiten. Es entstanden...

                      Crazy Bike Zeichenwettbewerb

                      crazy2
                      13. Juni 2024

                        Die 4b der VS Reith beteiligte sich mit vielen lustigen, interessanten und kreativen Ideen am Zeichenwettbewerb Crazy Bike des Klimabündnis Tirol.

                        Alexandra gelang es, mit ihrer Idee den 2. Rang zu belegen, herzlichen Glückwunsch! Der erste Platz wurde in ein echtes Crazy Bike umgewandelt. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal?

                        Zu Fuß wurde...

                        Preisverteilung Raika-Zeichenwettbewerb

                        zeichen_1
                        11. Juni 2024

                          Rund um das derzeit sehr aktuellen Thema "Der Erde eine Zukunft geben" konnten sich die Schüler:innen der zweiten bis vierten Klasse künstlerisch austoben. Je nach Idee und verwendeter Maltechnik entstanden wieder viele tolle Zeichnungen. Die von einer Jury ausgewählen besten drei Zeichnungen pro Klasse wurden mit tollen Preisen belohnt: WIR...

                          Alpenschule die 2.

                          alpenschule1
                          07. Juni 2024

                            Nachdem die 4a das Programm bereits in der Woche zuvor getestet hatte, war auch die 4b dran das dreitägige Programm der Alpenschule in Westendorf auszuprobiern. Das Spazieren mit den Tieren, das Zubereiten von Kräutersalz, Käsemachen und vieles andere mehr begeisterten Kinder und Lehrer:innen gleichermaßen.

                            Fazit: Jederzeit wieder, toll wars!

                            It's showtime!

                            musical4b
                            07. Juni 2024

                              Mit viel Herzblut und etlichen Stunden an Proben studierten die Kinder der 4b ein kleines aber feines Musical ein. Unter der Leitung von Frau Stöckl wurde im Rahmen des Musikunterrichtes die Geschichte rund um Loretta, das Huhn, ihren Freund Ferdi, das Fuchsjunge und die Bedeutung echter Freundschaft einstudiert.

                              Bei der Aufführung vor der VS, dem...

                              Auf in die Alpenschule…

                              alpenschule4a
                              07. Juni 2024

                                … hieß es Ende Mai für die 4. Klassen der Volksschule. Nach Pfingsten begab sich die 4a-Klasse auf Klassenfahrt nach Westendorf. Ein abwechslungs-, lehr- und erlebnisreiches Programm wartete auf die Kinder und ihre Begleitpersonen in der Alpenschule.

                                „Weiße Fahne“ bei der Radfahrprüfung 2024

                                radfahrprüfung2024
                                07. Juni 2024

                                  Am Vormittag des 2. Mai fand im Ortszentrum von Reith die praktische Radfahrprüfung für die 4. Klassen statt. Polizei und Eltern fungierten als Streckenposten, nach einer Proberunde wurde es ernst: die Prüfungsfahrt schafften alle Kinder mit Bravour.

                                  Besuch in Rattenberg

                                  rattenberg4
                                  07. Juni 2024

                                    Verblüfft, was die kleinste Stadt Österreich, Rattenberg, alles zu bieten hat zeigten sich die Schüler:innen der 3a und 3b. Bei einer Exkursion mit fachbkundiger Begleitung einer Stadtführerin wurden eingie Geheimnisse gelüftet und faszinierende Entdeckungen in der Glasstadt gemacht.

                                    Lesegroßeltern besuchten 1b Klasse

                                    leseoma1
                                    07. Juni 2024

                                      In der 1b Klasse besuchten uns im Laufe des Schuljahres 2023/24 einige Omas und Opas von den Kindern.

                                      Die Großeltern unterstützten die Kinder bei ihren ersten Leseversuchen und konnten sich von den tollen Leseleitungen der Kinder überzeugen.

                                      Dies war eine große Bereicherung für Groß und Klein.

                                      Radworkshop mit Renate und Vicky

                                      radw1
                                      06. Mai 2024

                                        Vom schlechten Wetter ließen sich unsere Drittklässler nicht abhalten: Bei einem Radworkshop wurde gemeinsam mit Renate und Vicky Candlin geübt, wie man richtig Kurven einhändig fährt und wie enge Kurven und kleine Hindernisse sicher zu bewältigen sind.

                                        Müll, überall Müll!

                                        muell4
                                        21. März 2024

                                          Erschreckend, wie viel Müll im Laufe des Winters liegen bleibt!
                                          Eine Turnstunde nutzten die Kinder der 2a für einen Spaziergang rund ums Schulgelände, um über den Winter liegengebliebenen Müll zu sammeln. Nicht schön, wie viel dabei immer wieder zusammenkommt.

                                          2. Radfahrübung - Bereit für den Führerschein

                                          radl2_1
                                          21. März 2024

                                            Bei der 2. Radfahrübung im fließenden Verkehr konnten die Kinder der 4. Klassen zeigen, dass sie das theoretisch im Unterricht Gelernte auch in der Praxis anwenden können: die Vorrangregeln und Verkehrszeichen beherrschten sie sehr gut. Jetzt kann die Prüfung am 2. Mai kommen!

                                            Wandertag

                                            Wandertag 4ab Alpbach
                                            21. Dezember 2023

                                              Alle 8 Klassen der VS genossen bei herrlichem Sonnenschein einen wundervollen Wandertag. Der Reitherkogel war für die Kleinsten das perfekte erste gemeinsame Wanderziel.

                                              4ab Radfahrübung & Stadtführung Kufstein

                                              4ab Radfahrübung
                                              21. Dezember 2023

                                                In der vierten Klasse Volksschule absolvierten die Kinder bereits in der 2. Schulwoche die erste Übung zur heuer anstehenden Radfahrprüfung in Kramsach. Das erste Mal alleine im fließenden Verkehr stellte die Kinder dabei vor echte Herausforderungen. Diese haben sie aber gut gemeistert.

                                                Ein Ausflug nach Kufstein stand ebenfalls noch bei den...

                                                4ab Radfahrübung & Stadtführung Kufstein

                                                4ab Radfahrübung
                                                21. Dezember 2023

                                                  In der vierten Klasse Volksschule absolvierten die Kinder bereits in der 2. Schulwoche die erste Übung zur heuer anstehenden Radfahrprüfung in Kramsach. Das erste Mal alleine im fließenden Verkehr stellte die Kinder dabei vor echte Herausforderungen. Diese haben sie aber gut gemeistert.

                                                  Ein Ausflug nach Kufstein stand ebenfalls noch bei den...

                                                  Wandertag

                                                  Wandertag 4ab Alpbach
                                                  21. Dezember 2023

                                                    Alles 8 Klassen genossen bei herrlichem Sonnschein einen wundervollen Wandertag. Der Reitherkogel war für die Kleinsten das perfekte erste gemeinsame Wanderziel.

                                                    Radfahrübung & Stadtführung Kufstein der 4. Klassen

                                                    21. Dezember 2023

                                                      In der vierten Klasse Volksschule absolvierten die Kinder bereits in der 2. Schulwoche die erste Übung zur heuer anstehenden Radfahrprüfung in Kramsach. Das erste Mal alleine im fließenden Verkehr stellte die Kinder dabei vor echte Herausforderungen. Diese haben sie aber gut gemeistert.

                                                      Ein Ausflug nach Kufstein stand ebenfalls noch bei den...

                                                      Wandertag

                                                      Wandertag
                                                      21. Dezember 2023

                                                        Alles 8 Klassen der VS genossen bei herrlichem Sonnschein einen wundervollen Wandertag. Der Reitherkogel war für die Kleinsten das perfekte erste gemeinsame Wanderziel.

                                                        Radfahrübung 4a und 4b

                                                        radl2
                                                        29. November 2023

                                                          Gleich in der 2. Schulwoche fand die erste Radfahrübung im fließenden Verkehr in Kramsach statt. Die Schüler:innen der 4a und 4b bereiteten sich darauf im Unterricht sehr gut vor und schafften bereits diese Übung mit Leichtigkeit.

                                                          Willkommen im Schuljahr 2023/24

                                                          schulbeginn
                                                          29. November 2023

                                                            Mit 8 Klassen und insgesamt 126 Schüler:innen starten wir in das neue Schuljahr 2023/ 24. Wir dürfen heuer in den beiden ersten Klassen insgesamt 33 Schüler:innen neu an der VS Reith begrüßen. Herzlich wilkommen!

                                                             

                                                            Ab in die wohlverdiente Sommerpause ...

                                                            sonne
                                                            26. Juli 2023

                                                              Ab in die wohlverdiente Sommerpause!

                                                               

                                                              Die Ferien dauern dieses Mal bis zum 10. September 2023 - am 11. September starten wir ins Schuljahr 2023/24!

                                                              Übersicht über die erste Schulwoche:

                                                              MO: 2 Stunden Unterricht

                                                              DI: 3 Stunden Unterricht

                                                              MI bis FR: 4 Stunden Unterricht

                                                               

                                                              Erreichbarkeit der Schule in den Ferien:

                                                              PERSÖNLICH: 6. bis 8...

                                                              Buchstabenköniginnen und -könige

                                                              abc2
                                                              26. Juli 2023

                                                              Endlich war es so weit: Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden zu Buchstabenköniginnen und Buchstabenkönigen gekrönt. Gratulation! Ein ganzes Schuljahr voller Fleiß haben sich gelohnt, denn nun kennen auch unsere Jüngsten alle Buchstaben. Von "Twister" auf dem Buchstabenteppich, Bauen von Lego- und Dominobuchstaben, bis hin zum Herstellen...

                                                              Sportlicher Jahresausklang

                                                              Sporttag
                                                              06. Juli 2023

                                                                Zum Schulschluss wird es noch einmal richtig sportlich. Am Dienstag fand der Sporttag statt. An vielen verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben - sei es mit dem Schwungtuch, dem Minitrampolin, einer Balancier-Station, Zielwerfen, Pedalos fahren, Staffelläufe, Ballspiele, Becherstelzen gehen, ... die Lehrerinnen hatten einiges...

                                                                Ein Tag im Lauserland

                                                                Lauserland
                                                                06. Juli 2023

                                                                  In der vorletzten Schulwoche folgten die Kinder und ihre Lehrerinnen der Einladung der Alpbacher Bergbahnen und besuchten das Lauserland am Wiedersbergerhorn. Obwohl sich die Sonne hinter den Wolken versteckte und die Temperaturen recht bescheiden waren, tat dies der Begeisterung keinen Abbruch. Eifrig wurde gespielt und gebaut.

                                                                  Dazwischen gab es...

                                                                  Schwimmtage 2023

                                                                  schw11
                                                                  22. Juni 2023

                                                                  Heißes Wetter und kühles Nass, das macht allen Riesenspaß!

                                                                  Bei perfekten Bedingungen konnten wir wieder die Schwimmtage im Schwimmbad Münster durchführen. Mit Unterstützung von Trainerinnen des Alpbacher Schwimmvereines verfeinerten unsere Kids ihre Schwimmkünste. Bei den momentanden Temperaturen eine willkommene Abkühlung!

                                                                  Waldgeister und -feen im Höfemuseum

                                                                  wald1
                                                                  22. Juni 2023

                                                                  Am Freitag, den 16.Juni durften die 1. und 2. Klassen der VS Reith i.A. an einem spannenden Walderlebnistag im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach teilnehmen. In einem kleinen Theaterstück verpackt, präsentierten die engagierten Schauspieler und Schauspielerinnen den Kindern viele interessante Fakten über die heimischen Wälder. Über mehrere...

                                                                  Raika Zeichenwettbewerb - Preisverteilung

                                                                  raika6
                                                                  21. Juni 2023

                                                                    Viel künstlerisches Talent zeigten die eingereichten Zeichnungen beim heurigen Raika-Zeichenwettbewerb. Das bestätigten auch die Jurorinnen: Die Auswahl der Gewinner:innen fiel ihnen heuer sehr schwer. Besondere Gratulation geht an Martina aus der 2a Klasse - ihr Bild wurde zum Landeswettbewerb weitergeleitet.

                                                                    Danke an das Team der Raiffeisenbank...

                                                                    Schulanfänger:innen zu Besuch

                                                                    sa3
                                                                    20. Juni 2023

                                                                      Vor lauter Spannung konnten es unsere Schulanfänger:innen gar nicht mehr erwarten, endlich einmal echte Schulluft schnuppern zu dürfen! Gemeinsam mit unseren Volksschulkindern lauschten die Kids der Geschichte von der Schulprinzessin Aurlia und versuchten Aurelia zu zeichnen. Toll, wie gut das bereits gelungen ist! Wir freuen uns schon, wenn ihr im...

                                                                      Besuch beim Imker

                                                                      imker4
                                                                      18. Juni 2023

                                                                        Der Besuch beim Imker Hermann Moser und seinen fleißigen Mitarbeiterinnen (seiner Frau Hedi und den Bienen) war für die Kids der 2. und 3. Klasse diese Woche ein besonderes Highlight. Es gab viel Wissenswertes über die Bienen zu erfahren, die Bienen konnten beobachtet werden, Reither Honig wurde verkostet und aus Bienenwachs wurden schöne Kerzen...

                                                                        Ab in den Wald...

                                                                        Waldführung
                                                                        06. Juni 2023
                                                                        von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                          ... hieß es Anfang Juni für die beiden 3. Klassen, begleitet von Waldaufseher Christian Sautner. Mit seinem Fachwissen, dem  abwechslungsreich geplanten Lehrausgang sowei den vorbereiteten Materialien und Spielen wurde dafür gesorgt, dass dieser Tag wie im Flug verging. Begeistert kehrten die Kinder und ihre Lehrerinnen wieder zur Schule zurück.

                                                                          Radfahrprüfung - Alle bestanden!

                                                                          radl1
                                                                          01. Juni 2023

                                                                            Nach der erfolgreich absolvierten theoretischen Prüfung vor 2 Wochen stand bei den Schüler:innen der 4a noch die praktische Fahrradprüfung im fließenden Verkehr an. Diese musste heuer in Kramsach abgelegt werden.

                                                                            Alle Kinder haben die Fahrradprüfung auf Anhieb bestanden und dürfen ab sofort alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. Herzlichen...

                                                                            Feuer-Probealarm

                                                                            probealarm
                                                                            01. Juni 2023

                                                                              Unter genauer Beobachtung unseres Brandschutzbeauftragten Gerhard Haaser fand die jährliche Brandschutz-Probealarm-Übung statt. Die Schüler:innen und Lehrpersonen verließen in weniger als 2 Minuten nach Äuslösen des Alarmes geordnet das Schulhaus und begaben sich zu den vorgesehenen Sammelplätzen. Vorbildlich!

                                                                              Rattenberg - die kleinste Stadt Österreichs

                                                                              Rattenberg
                                                                              07. Mai 2023
                                                                              von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                                Einen Ausflug in die kleinste Stadt Österreichs unternahmen die 3. Klassen am Mittwoch, dem 3. Mai. Mit Stadtführerin Stephanie begaben sich die Kinder auf eine spannende Zeitreise durch die ereignisreiche Geschichte von Rattenberg am Inn.

                                                                                "Meine Gemeinde, mein Zuhause"

                                                                                Besuch-Gemeinde
                                                                                07. Mai 2023

                                                                                  Die 3. Klassen waren im April zu Besuch in der Amtsstube. Während einer Informationsstunde erzählte der Amtsleiter von den vielfältigen Aufgaben der Gemeinde.  Auch der Herr Bürgermeister nahm sich Zeit für die jungen Gemeindebürger:innen.

                                                                                  Auf die Radeln, los!

                                                                                  Radworkshop
                                                                                  27. April 2023

                                                                                    Am Mittwoch, dem 26.04.2023, fand für die Kinder der 3. Klassen und der 4. Klasse der VS Reith ein "Rad-Work-Shop" statt. Wie schon im letzten Jahr hatten Renate und Vicky Candlin wertvolle Tipps und Tricks dabei, um mit dem verkehrssicheren Fahrrad und passendem Helm sicher unterwegs zu sein.

                                                                                    Schau dich um am Wertstoff-Hof!

                                                                                    Wertstoffhof2023
                                                                                    21. April 2023

                                                                                      Mitte April statteten die 3. Klassen dem Recycling-Hof der Gemeinde einen Besuch ab. Der Name Wertstoff-Hof würde eigentlich viel besser passen, denn vieles, was wir als Müll anliefern, kann wieder verwendet und/oder weiterverarbeitet werden. 

                                                                                       

                                                                                      Frühlingshaftes Quaken ...

                                                                                      frosch2
                                                                                      20. April 2023

                                                                                        Die Natur erwacht im Frühling und die ersten Frösche und Kröten sind schon seit einigen Wochen unterwegs ... auch im Werkraum der VS Reith ;-)

                                                                                        Die 3b Klasse sägte, leimte und gestaltete ihre Holzfrösche bunt. Die perfekte Halterung für frühlingshafte Notizen!

                                                                                        Tour of the Alps in Reith

                                                                                        tofa1
                                                                                        20. April 2023

                                                                                          Begeistert verfolgten die Kids aus der VS und MS Reith den Start für die 2. Etappe der Tour of the Alps in Reith. Nach einer "Aufwärmrunde" über Brixlegg fuhren die Teilnehmer noch einmal durch Reith und wurden von vielen Schaulustigen toll angefeuert.

                                                                                           

                                                                                          Strom kommt doch aus der Steckdose, oder?

                                                                                          achensee2
                                                                                          01. April 2023

                                                                                            Der Frage "Woher kommt unser Strom" gingen die Schüler:innen der 4a auf den Grund. Sie besuchten das Achensee-Kraftwerk der Tiwag und erfuhren dabei, wie Strom umweltfreundlich mit Hilfe von Wasserkraft gewonnen werden kann. Über ein dichtes Netz aus unterschiedlichen Stromleitungen wird dieser dann an die einzelnen Verbraucher weitergeleitet.

                                                                                            Tiroler Vorlesetag

                                                                                            vs-vorlesen
                                                                                            01. April 2023

                                                                                              Am Tiroler Vorlesetag lasen einige Schüler:innen aus der 3a und 4a der Mittelschule den Kids aus der Volksschule vor. Rennschwein Rudi Rüssel, der kleine Drache Kokosnuss und anderen Kinderhighlights wurden dabei vorgelesen. Den Kids aus der VS hat es sichtlich gefallen ...

                                                                                              Wissenschaft hautnah - Wetterballon gelandet

                                                                                              wetter1
                                                                                              27. März 2023

                                                                                                Spionageballon über Reith? Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der Volksschule als sie beobachteten, wie ein weißes Objekt während der ersten Stunde in der an die Schule angrenzenden Wiese landete. Neugiereig näherten sich die Kids aus der 1a gem. mit Frau Gleissenberger dem Objekt. Ein darauf befestigter Brief schaffte Klarheit: Es...

                                                                                                Tag der offenen Türe und Schnupperstunden an der MS Reith

                                                                                                offene_tuere
                                                                                                10. Februar 2023

                                                                                                  Einblicke in die Besonderheiten der MS Reith verschafften sich die Schüler:innen der vierten Klasse der VS Reith beim Tag der offenen Türe mit Schnupperstunden. Es gab dabei Gelegenheit, in Ernährung und Haushalt (Rätsel, Herstellen von Schokofrüchten), Physik (Versuche zum Luftdruck), Englisch kombiniert mit Digitaler Grundbildung (verschiedene...

                                                                                                  Bluebots im Einsatz ... Wer findet den richtigen Weg!

                                                                                                  dg1
                                                                                                  10. Februar 2023

                                                                                                    Ums Eck und über Kopf denken mussten die Kids diese Woche in Digitaler Grundbildung. Schaffen sie es, ihren Bluebot (kleiner Roboter, der sich programmieren läst) durch ein Labyrinth aus Holzstöcken zu manövrieren? Mit sichtlich viel Spaß stellen sich die Schüler:innen dieser Herausforderung!

                                                                                                     

                                                                                                    Schitage und Dorfschitag

                                                                                                    schitage1
                                                                                                    08. Februar 2023

                                                                                                      Bei wechselnden aber immerhin winterlichen Bedingungen konnten die Schitage der VS Reith im zweiten Anlauf erfolgreich durchgeführt werden. Anfänger wie Schi-Profis genossen die Zeit am Reither Kogel.

                                                                                                      Beim Doubletime-Rennen am Freitag schaffte es Lukas aus der 3b auf ein Tausendstel genau die gleiche Zeit in 2 Läufen zu erreichen, Frau Stöckl...

                                                                                                      Faschingsgefühle

                                                                                                      fascing_basteln
                                                                                                      07. Februar 2023

                                                                                                        Man merkt es schon ein bisschen ... es wird bunter ... die Narrenzeit rückt immer näher ... die Deko dafür hat die 3b Klasse auf jeden Fall schon einmal gebastelt!

                                                                                                        Es ist geschafft - DANKE!

                                                                                                        weihnachtspakete
                                                                                                        22. Dezember 2022

                                                                                                          Mit toller Unterstützung und vielen kleinen, großen und sehr großen Lebensmittelspenden schafften es die VS und MS Reith gemeinsam 80 große Schuhkartons prall gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Tafeln Brixlegg zusammenstellen und diese am Beginn der Woche an das Rote Kreuz übergeben zu können!

                                                                                                          Alle Klient:innen der...

                                                                                                          Let's bake: Gingerbreadmen

                                                                                                          ginger10
                                                                                                          22. Dezember 2022

                                                                                                          Welch ein herrlicher Duft erfüllte in der letzten Woche vor Weihnachten das Schulhaus! Da wird doch nicht etwa jemand beim Keksebacken sein?

                                                                                                          Herrlich kreative Lebkuchenmänner backten die Kinder der 1b mit ihrer Lehrerin Frau Bletzacher. Die meisten Kekse schafften es allerdings gar nicht zurück von der Küche in die Klasse - sie fielen einer...

                                                                                                          Hilfe für das Christkind

                                                                                                          xmas3
                                                                                                          16. Dezember 2022

                                                                                                            Tatkräftige Unterstützung bekommt das Christkind heuer von den Schüler:innen der VS und MS Reith. Unter dem Motto "Weihnachten aus dem Schuhkarton" wurden fleißig haltbare Lebensmittel gesammelt, in Schuhkartons geschlichtet und schön verpackt. Am 24.12. werden damit die Klienten der Tafeln in Brixlegg und Umgebung mit einem kleinen, zusätzlichen...

                                                                                                            Danke, Frau Huber! Herzlich willkommen, Frau Stöckl und Frau Lederer

                                                                                                            huber7
                                                                                                            16. Dezember 2022

                                                                                                              Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier der 3b Klasse verabschiedete sich Frau Huber von den Eltern der Klasse und stellte gleichzeitig die neuen Lehrerinnen vor: Frau Tanja Lederer und Frau Julia Stöckl werden zukünftig die 3b Klasse begleiten.

                                                                                                              Bei einigen musikalischen Einlagen, einer Geschichte, einem Gedicht und einem erfrischend realistischen...

                                                                                                              Adventkranzsegnung

                                                                                                              Advent
                                                                                                              25. November 2022

                                                                                                                „Zeit für Ruhe, Zeit für Stille…“ - das wünschen wir uns im Advent.

                                                                                                                Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier wurden die Adventkränze durch Pfarrer Erwin Mayer gesegnet.

                                                                                                                 

                                                                                                                Vorlesetag

                                                                                                                Vorlesetag
                                                                                                                18. November 2022

                                                                                                                  Am Vorlesetag wurden den Kindern der 3.Klassen spannende und lustige Geschichten vorgelesen. Sie genossen es sehr, dass ihnen die Texte auf unterhaltsame Weise vorgetragen wurden. Mit Freude und großem Interesse folgten sie den Worten der Vorleserinnen und freuen sich bestimmt auf weitere Buchseiten.

                                                                                                                  Vielen Dank den fleißigen Vorleserinnen!

                                                                                                                   

                                                                                                                   

                                                                                                                  Wanderausstellung NP Hohe Tauern

                                                                                                                  np2
                                                                                                                  15. November 2022

                                                                                                                    Ranger Hermann vom NP Hohe Tauern präsentierte unseren Kindern viele interessante Dinge aus dem Nationalpark Hohe Tauern: Er erzählte von der Bedeutung der Almwirtschaft, den Gletschern und natürlich auch von den vielen Tieren und Pflanzen im Nationalpark. Mit vielen Anschauungsobjekten und interessanten Geschichten war die Ausstellung für unsere...

                                                                                                                    Geschichte des Geldes

                                                                                                                    sparkasse1
                                                                                                                    09. November 2022

                                                                                                                      Sarah und Lisa von der Sparkasse Rattenberg brachten viele verschiedene Zahlungsmittel an die Volksschule mit und erzählten den Kindern der 3. Klassen viel Interessantes über die Geschichte des Geldes.

                                                                                                                      Die Drachen fliegen im Herbst!

                                                                                                                      drachen3
                                                                                                                      19. Oktober 2022

                                                                                                                      Viel Geschick und Durchhaltevermögen verlangte eine der ersten Bastelarbeiten im Werkunterricht von den Kinder der ersten Klasse: Es wurde gewickelt und geklebt und am Schluss entstanden kleine, feine Drachen - den Stolz der Kinder über ihre gelungen Kunstwerke sieht man ihnen deutlich an!

                                                                                                                       

                                                                                                                       

                                                                                                                      Welternährungstag

                                                                                                                      welternährung1
                                                                                                                      19. Oktober 2022

                                                                                                                        Anlässlich des Welternährungstages statteten die Reither Bäuerinnen unseren Zweitklässlern einen Besuch ab. Steffi, unsere Ortsbäuerin, Bettina und Martina erklärten den Kindern dabei welche wichtige Bedeutung regional hergestellte Lebensmittel für unsere Ernährung haben. Es durfte selbstverständlich auch einiges probiert werden: frische Äpfel...

                                                                                                                        LandArt

                                                                                                                        LandArt
                                                                                                                        19. Oktober 2022

                                                                                                                          Die Kinder der 3b Klasse hatten viel Spaß beim Gestalten in der Natur.

                                                                                                                          Wandertag

                                                                                                                          vs-wandertag
                                                                                                                          25. September 2022

                                                                                                                            Bei strahlendem Sonnenschein nutzten wir gleich in der zweiten Schulwoche am Donnerstag das herrliche Wetter zum Wandern.

                                                                                                                            Rund um den Reither Kogel und entlang des Alpbacher Höhenweges führten die Wanderrouten der Kinder und ihrer Lehrpersonen. Die kühlen Temperarturen wirkten sich keinesfalls negativ auf die tolle Stimmung in den einzelnen...

                                                                                                                            Willkommen im Schuljahr 2022/23!

                                                                                                                            Zurück an die Schule
                                                                                                                            25. September 2022

                                                                                                                              Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23!

                                                                                                                              32 Kinder verteilt auf zwei Klassen starten heuer an der VS Reith ihre Schulkarriere. Schön, dass ihr da seid - und das heuer ganz ohne Maske am ersten Schultag!

                                                                                                                              Die 1a Klasse wird von Lehrerin Michaela Salzburger, die 1b Klasse von Lehrerin Isabella Bletzacher unterrichtet.

                                                                                                                              Auf ins Lauserland...

                                                                                                                              Lauserland2022-01
                                                                                                                              06. Juli 2022
                                                                                                                              von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                                                                                ... hieß es in der letzten Schulwoche für die Kinder und Lehrerinnen der VS Reith. Da gab es wieder allerhand zu entdecken und auszuprobieren - Geschicklichkeit im "Hochseilgarten", Klettern, Kugelbahnen bauen, Wasser schöpfen, im Matsch spielen... und dazwischen am Grillplatz Würstchen grillen. Schließlich macht so viel Action hungrig - Klara...

                                                                                                                                Abschlussfahrt Zillertal 4a

                                                                                                                                zillertal_4a
                                                                                                                                28. Juni 2022

                                                                                                                                  Naturforscher und Hüttenerlebnis: Eine super Kombination für die Abschlssfahrt der 4a. Begleitet von Frau Schiestl und Frau Bilek erlebten die Kids der 4a drei tolle Tage rund um den Schlegeis Stausee mit viel Gelegenheit die Natur zu erforschen und viel Spaß miteinander.

                                                                                                                                  Abschlussfahrt Brandenberg 4b

                                                                                                                                  brandenberg8
                                                                                                                                  28. Juni 2022

                                                                                                                                    Eine richtig geniale Abschlussfahrt mit Übernachtung erlebten die Schüler:innen der 4b Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Salzburger im Nest in Brandenberg. Bei Lagerfeuer, Flying Fox, Bogenschießen und vielen anderen lustigen und spannenenden Dingen hatten alle eine gute Zeit.

                                                                                                                                     

                                                                                                                                    Schwimmtage in Münster

                                                                                                                                    Schwimmtage2022-01
                                                                                                                                    26. Juni 2022
                                                                                                                                    von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                                                                                      Die herrlichen Sommertage locken derzeit alle ins „kühle“ Nass… Daher verbrachten die Kinder der VS Reith einige Vormittage im Schwimmbad in Münster. Unter der fachkundigen Anleitung von Schwimmtrainerinnen feilten die geübten Schwimmer:innen  an der Technik, die anderen erlernten das Schwimmen und verbesserten das Eigenkönnen. Die Fortschritte...

                                                                                                                                      Hundealarm in der 3a

                                                                                                                                      hund_header
                                                                                                                                      23. Juni 2022

                                                                                                                                        Nachdem wir uns im Rahmen des Sachunterrichts intensiv mit dem Thema Hund beschäftigten, besuchte uns zum Abschluss unseres Hundeprojektes Frau Ertl mit ihrer Hündin Polly. Neben einer kurzen Einführung zu den allgemeinen Gegenständen die ein Hund benötigt, zeigte uns Frau Ertl auch den richtigen Umgang und deren Verhaltensweisen. Außerdem durften...

                                                                                                                                        Alpbacher Bergbauernmuseum

                                                                                                                                        Bergbauernmuseum
                                                                                                                                        20. Juni 2022

                                                                                                                                          Am Montag machten die 2.Klassen einen Ausflug nach Alpbach ins Bergbauernmuseum.

                                                                                                                                          Vielen Dank an Johanna und Petra für die interessante Führung durch das Bauernhaus!

                                                                                                                                          Ein Besuch lohnt sich immer wieder!

                                                                                                                                          Raika Zeichenwettbewerb

                                                                                                                                          zeichenwettbewerb_vs_1
                                                                                                                                          15. Juni 2022

                                                                                                                                            Zwei Mitarbeiter der Raiffeisenbank Alpbachtal besuchten die Kinder der Volksschule und prämierten klassenweise die besten Zeichnungen in diesem Jahr. Das Motto war heuer: Das ist schön!
                                                                                                                                            Gratuliere allen Teilnehmer:innen und natürlich auch allen Gewinner:innen zu ihren tollen Kunstwerken!

                                                                                                                                            Sport- und Spielefest

                                                                                                                                            sportfest1
                                                                                                                                            15. Juni 2022

                                                                                                                                              "Schulsportmonat Juni" heißt das momentane Motto und wir genießen es!

                                                                                                                                              Richtig sportlich ging es am letzten Tag vor dem langen Wochenende zu: Bei verschiedenen Stationen konnten die Kids der VS Reith unterschiedliche Sportarten ausprobieren - und es hat richtig Spaß gemacht!

                                                                                                                                              Herzlichen Dank an die Trainer (Turnverein Kramsach und Handball Tirol -...

                                                                                                                                              Besuch beim Gemeindeamt

                                                                                                                                              gemeinde2
                                                                                                                                              15. Juni 2022

                                                                                                                                                Am Montag, den 13. Juni durften alle 15 Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der Volksschule Reith i. A. das Gemeindeamt besichtigen.

                                                                                                                                                Zu Beginn bekamen die Kinder vom zuständigen Amtsleiter, Herrn Mag. Georg Hochfilzer eine Einführung in das Gemeindewesen. Dabei informierte er sie über die Aufgaben und Strukturen der Gemeindearbeit und führte...

                                                                                                                                                Unfreiwillige Feuerwehrübung

                                                                                                                                                feueralarm
                                                                                                                                                08. Juni 2022

                                                                                                                                                  Am ersten Tag nach dem Pfingstwochenende ertönte knapp nach Mittag im ganzen Schulhaus der Feueralarm. Alle im Haus befindlichen Personen verließen zügig das Gebäude. Die arlamierten Einsatzkräfte waren innerhalb von Minuten vor Ort und die Feuerwehr konnte schnell den Brandmelder lokalisieren, der den Alarm ausgelöst hatte - zum Glück ein...

                                                                                                                                                  Fahradprüfung: Alle bestanden!

                                                                                                                                                  Radfahrprüfung1
                                                                                                                                                  01. Juni 2022

                                                                                                                                                    Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler:innen der 4a und 4b, die gestern ihre praktische Fahrradprüfung erfolgreich bestanden haben! Das fleißige Üben und Lernen hat sich ausgezahlt!

                                                                                                                                                    Vielen Dank an die Eltern und Großeltern, die sich unter Anleitung der Polizistinnen von der PI Kramsach bereit erklärt haben, bei der Prüfung mit strengem und genauem...

                                                                                                                                                    Puppentheater "Der Feuervogel"

                                                                                                                                                    puppentheater1
                                                                                                                                                    31. Mai 2022

                                                                                                                                                      Das Puppentheater "Der Feuervogel" von Strawinsky begeisterte die Schüler:innen der vierten Klassen. Der Puppenspieler erklärte und zeigte vorab, wie er die Puppen bewegt und wie es hinter der Bühne aussieht. Fasziniert verfolgten die Kids und Lehrpersonen im Anschluss das Schauspiel!

                                                                                                                                                      Lange Nacht der Forschung an der FH Kufstein

                                                                                                                                                      Lange Nacht der Forschung FH Kufstein
                                                                                                                                                      21. Mai 2022

                                                                                                                                                        Die lange Nacht der Forschung nahmen einige Kinder unserer Schule zum Anlass, um an der FH Kufstein bei diversen Experimenten und Mitmach-Stationen spannende Forschungsfelder näher kennen zu lernen.

                                                                                                                                                        Für zukünftigen Forschungsnachwuchs ist gesorgt!

                                                                                                                                                        Hopsi Hopper wieder zu Gast

                                                                                                                                                        Hopsi Hopper
                                                                                                                                                        12. Mai 2022

                                                                                                                                                          Mittlerweile erleben wir Schule wieder nahezu so, wie vor der Pandemie. Auch Referenten dürfen uns wieder besuchen. Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung hat "Hopsi Hopper" im Gepäck und gestaltet abwechslungsreiche, lustige, aktive Sportstunden... 

                                                                                                                                                          Eine kleine Geste des Trostes...

                                                                                                                                                          BiHiP2022-Ukraine-02
                                                                                                                                                          11. Mai 2022
                                                                                                                                                          von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                                                                                                            Wieder rollen LKWs mit Hilfsgütern in Richtung Ukraine. Dieses Mal mit dabei ein Karton mit Kuscheltieren...

                                                                                                                                                            Alles Liebe zum Muttertag!

                                                                                                                                                            vs_muttertag
                                                                                                                                                            07. Mai 2022

                                                                                                                                                              Top Secret! Unter strengster Geheimhaltung wurde in den letzten Wochen für alle Mamas gebastelt und gewerkelt ... alles für "meine Mama"! Deshalb können auch keine Fotos von den Kunstwerken veröffentlicht werden ;-) ...

                                                                                                                                                              Liebe Mamas: Lasst euch am Muttertag ein bisschen verwöhnen und genießt den Tag!

                                                                                                                                                              Frühjahrsputz rund um die Schule

                                                                                                                                                              vs_muell2
                                                                                                                                                              29. März 2022

                                                                                                                                                                Einen Frühlingspaziergang im Rahmen des Sportunterrichtes nutzten die Kinder der 2b gleich für etwas Nützliches: So ganz im Vorbeigehen sammelten die Kinder Müll auf, der sich über den Winter wieder entlang der Spazierwege im Umfeld der Schule angesammelt hat.

                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                Radfahrübung 4. Klassen

                                                                                                                                                                radeln2
                                                                                                                                                                24. März 2022

                                                                                                                                                                  Gleich zwei Tage nach dem Schitag stand für die Kinder der 4a und 4b eine Frühlingsaktivität auf dem Programm: Radfahren. Die 2. Übung für die Radfahrprüfung im Frühsommer wurde in Kramsach durchgeführt. Im fließenden Verkehr genau beobachtet von mehreren Eltern und zwei Polizistinnen wurde fleißig geradelt, genau geschaut und fest geübt.

                                                                                                                                                                  Frühlingsschilauf vom Feinsten!

                                                                                                                                                                  schitag1
                                                                                                                                                                  24. März 2022

                                                                                                                                                                    Ganz kurzfristig geplant konnten die Klassen 4a und 4b noch einen Schitag in Alpbach genießen. Betreut von vier erfahrenen Schilehrern und begleitet von Direktorin Ingrid Wegscheider erlebten die Kinder einen herrlichen Schitag bei besten Bedingungen – Frühlingsschilauf, wie er schöner nicht sein konnte.

                                                                                                                                                                    Herzlichen Dank an Herrn Markus Pumpfer...

                                                                                                                                                                    Klassensprecherwahl 2b

                                                                                                                                                                    wahlplakat
                                                                                                                                                                    24. März 2022

                                                                                                                                                                      Die Gemeinderatswahlen nahm Frau Huber zum Anlass, in der 2b Klasse Klassensprecherwahlen abzuhalten. Es wurden Parteien gegründet, Wahlprogramme ausgearbeitet, Wahlplakate gestaltet (sogar mit professionellem Fotoshooting!), Wahlzuckerl verschenkt und ambitionierte Wahlreden gehalten – genau, wie bei den Großen auch. Zuletzt wurde streng geheim...

                                                                                                                                                                      Faschingsdienstag

                                                                                                                                                                      Die Maske wurde nur für das Foto abgenommen und es wurden alle aktuellen Corona-Vorschriften befolgt.
                                                                                                                                                                      01. März 2022

                                                                                                                                                                        Ob Pirat, Model oder Hexe - eines haben alle gemeinsam: Sie bekommen von den leckeren Faschingskrapfen nicht genug! 

                                                                                                                                                                        Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein & Frau Direktorin Wegscheider!

                                                                                                                                                                        Die Maske wurde nur für das Foto abgenommen und es wurden alle aktuellen Corona-Vorschriften befolgt.

                                                                                                                                                                        Distance Learning - klassenweise

                                                                                                                                                                        26. Januar 2022

                                                                                                                                                                          Zwei pos. getestete Kinder pro Klasse innerhalb von 3 Tagen - egal ob PCR-bestätigt oder beim Antigen-Schnell-Test in der Schule - dann wird eine Klasse momentan für die nächsten fünf Tage von der Bildungsdirektion Tirol in den ortsungebundenen Unterricht versetzt. Das heißt, dass die Kinder in dieser Zeit von zu Hause aus lernen und wir...

                                                                                                                                                                          Frohe Weihnachten

                                                                                                                                                                          Weihnachtsmotiv2021
                                                                                                                                                                          24. Dezember 2021
                                                                                                                                                                          von VS Reith i. Alpbachtal

                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                            Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten, frohe Festtage

                                                                                                                                                                            und ein gutes, gesundes, neues Jahr 2022

                                                                                                                                                                            Advent, Advent

                                                                                                                                                                            advent1
                                                                                                                                                                            28. November 2021

                                                                                                                                                                              Die Kinder der 4a Klasse dekorierten ihre eigenen Adventkränze in der Schule und durfte diese pünktlich vor dem ersten Adventsonntag  stolz mit nach Hause nehmen.

                                                                                                                                                                              Ursprünglich wollten die Kinder diese sogar - unter fachmännischer Anleitung - selbst binden, doch der Lockdown verhinderte das. Dafür sprangen eine der Elternvertreterinnen, Christiane...

                                                                                                                                                                              ... angekommen im 4. Lockdown

                                                                                                                                                                              lockdown
                                                                                                                                                                              25. November 2021

                                                                                                                                                                                ... und zum vierten Mal: Lockdown!
                                                                                                                                                                                Doch dieses Mal mit anderen Rahmenbedingungen:

                                                                                                                                                                                • Die Schule bleibt grundsätzlich offen.
                                                                                                                                                                                • Unterricht findet nach Stundenplan statt.
                                                                                                                                                                                • Eltern dürfen ihre Kinder zu Hause lassen (sie werden mit dem Lernstoff versorgt).
                                                                                                                                                                                • Ab nächster Woche (beginnend mit 29.11.) werden die Covid-19-Testungen intensiviert:
                                                                                                                                                                                  MO - Antigen...

                                                                                                                                                                                Reither Bäuerinnen zu Besuch

                                                                                                                                                                                Bäuerinnen zu Besuch
                                                                                                                                                                                15. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                  Anlässlich des Welternährungstages besuchten die Reither Bäuerinnen die 2. Klassen der VS Reith. In ihren Betrieben produzieren Steffi, Maria und Martina viele wertvolle Lebensmittel. Viele Arbeiten und Handgriffe sind notwendig bis Kartoffeln, Äpfel, Karotten, Säfte, Butter, Brot, Milch,... den Jausentisch decken können. Das alles wird den Kindern...

                                                                                                                                                                                  Natur- und Erlebnisschule Brandenberg

                                                                                                                                                                                  NEST Brandenberg
                                                                                                                                                                                  08. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                    Einen spannenden Vormittag durften die Kinder der 2.Klassen in Brandenberg erleben.

                                                                                                                                                                                    Markus und Lucky von der Natur- und Erlebnisschule Tirol wanderten mit uns durch den Wald, vorbei an Wiesen und der Brandenberger Ache. Dabei erfuhren wir Interessantes und Wissenswertes über die Natur. Durch das erworbene Wissen war es sogar möglich...

                                                                                                                                                                                    Herzlich willkommen, 1b!

                                                                                                                                                                                    28. September 2021

                                                                                                                                                                                      Herzlich willkommen, liebe 1b!

                                                                                                                                                                                      Mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen - Antigentest und MNS gleich am ersten Schultag - startete die 1b Klasse mit 13 Schülerinnen und Schülern in dieses Schuljahr 2021/22.

                                                                                                                                                                                      Nach 2 Wochen ist das Testen bereits Routine und die Kinder gewöhnen sich langsam an den Schulalltag. Klassenlehrerin Eva-Maria Holzmann und...

                                                                                                                                                                                      Herzlich willkommen, 1a!

                                                                                                                                                                                      28. September 2021

                                                                                                                                                                                        Herzlich willkommen, liebe 1a!

                                                                                                                                                                                        Mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen - Antigentest und MNS gleich am ersten Schultag - startete die 1a Klasse mit 14 Schülerinnen und Schülern in dieses Schuljahr 2021/22.

                                                                                                                                                                                        Nach 2 Wochen ist das Testen bereits Routine und die Kinder gewöhnen sich langsam an den Schulalltag. Klassenlehrerin Valeria Krabacher...

                                                                                                                                                                                        ASKÖ Spiel & Spaß

                                                                                                                                                                                        Riesenkrake
                                                                                                                                                                                        23. September 2021

                                                                                                                                                                                          Egal ob Trampolin, Riesenkrake oder Fun-Soccer –  ASKÖ wusste, wie man Kinderaugen zum Strahlen bringt. Herzlichen Dank für den sportlichen Vormittag!

                                                                                                                                                                                          Autofreier Tag

                                                                                                                                                                                          Autofreier Tag
                                                                                                                                                                                          22. September 2021

                                                                                                                                                                                          Am Mittwoch, 22. September war im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" das Ortszentrum von Reith für den Verkehr gesperrt.

                                                                                                                                                                                          Die Kinder durften sich künstlerisch auf der Straße austoben,  ein Auto bemalen oder ihr Gesicht schminken lassen. Großer Ehrgeiz herrschte vor allem bei der Schnitzeljagd durchs Dorfzentrum.  

                                                                                                                                                                                          Zur Stärkung bekamen die...

                                                                                                                                                                                          Schulstart 2021/22

                                                                                                                                                                                          schultasche_kl
                                                                                                                                                                                          09. September 2021

                                                                                                                                                                                            Es geht wieder los!

                                                                                                                                                                                            Am 13.9. starten wir mit 2 Unterrichtsstunden ins neue Schuljahr 2021/22. Dieses startet mit einer 3-wöchigen Sicherheitsphase, in der alle Personen an der Schule 3x in der Woche einen Corona-Test durchführen werden. Die Zustimmungserklärungen sind am ersten Schultag verlässlich mitzubringen.

                                                                                                                                                                                            Weiterhin gilt: MNS muss getragen...

                                                                                                                                                                                            Ein "bärenstarkes Jahr" geht zu Ende

                                                                                                                                                                                            baer1
                                                                                                                                                                                            12. Juli 2021

                                                                                                                                                                                              Mit ganz vielen besonderen Gästen feierten wir zum Schulschluss gemeinsam mit den Kindern der MS Reith den Abschlussgottesdienst: Alle Kinder durften ihre Teddybären mit in die Kirche bringen. Gemäß dem Motto "Ein bärenstarkes Jahr" ließen die Kinder ein besonderes Schuljahr ausklingen und freuen sich auf einen hoffentlich feinen, erholsamen...

                                                                                                                                                                                              Ausflug ins Lauserland

                                                                                                                                                                                              Ausflug-Lauserland
                                                                                                                                                                                              09. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                Einen abwechslungsreichen Vormittag verbrachten die Kinder der VS Reith am vorletzten Schultag im Lauserland am Wiedersbergerhorn. Ob bauen, rutschen, klettern, schaukeln,... an den verschiedenen Stationen war einiges geboten. Für die Stärkung zwischendurch sorgte das Lauserland-Team der Alpbacher Bergbahnen - die über dem Feuer gegrillten...

                                                                                                                                                                                                AUVA Radworkshop

                                                                                                                                                                                                Parcours
                                                                                                                                                                                                25. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                Mit Freude nehmen die Volksschulkinder der VS Reith am AUVA Radworkshop teil.

                                                                                                                                                                                                Die Kinder der 1. bis 4.Klasse trainieren ihr Können im Geschicklichkeits- und Hindernisparcours, führen Rad- und Helmsicherheitschecks durch und lernen zusätzlich Wissenswertes über die Verkehrssicherheit.

                                                                                                                                                                                                Wir bedanken uns herzlich bei Trainer Michael und den Eltern...

                                                                                                                                                                                                Ein Besuch bei den Wachteln

                                                                                                                                                                                                Lehrausgang-Wachteln
                                                                                                                                                                                                23. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                  Mitte Juni war es soweit: die Kinder der 1a-Klasse machten einen Lehrausgang. Dabei erfuhren die Kinder und ihre Lehrerin einiges über die Aufzucht und die Haltung von Wachteln.

                                                                                                                                                                                                  Weltmilchtag

                                                                                                                                                                                                  Weltmilchtag - Jause für die Kinder
                                                                                                                                                                                                  01. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                    Anlässlich des Weltmilchtages wurde an die Kinder der 1. Klassen von Ortsbäuerin Steffi Schwarzenauer eine Jause überreicht. 

                                                                                                                                                                                                    Bewegen & Spaß mit Hopsi Hopper

                                                                                                                                                                                                    Hopsi Hopper
                                                                                                                                                                                                    01. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                      Seit kurzem dürfen in den Schulen wieder verschiedene Programme von Referenten angeboten und durchgeführt werden - am geeignetsten sind natürlich Programme im Freien....

                                                                                                                                                                                                      Im Juni besucht Hopsi Hopper (s. Bild m. Logo - ASKÖ Tirol) die Klassen unserer Schule und gemeinsam wird gelaufen, gesprungen, gespielt, ... 

                                                                                                                                                                                                      Nass, nasser, Brandenberg!

                                                                                                                                                                                                      brandenberg1
                                                                                                                                                                                                      21. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                        Er war wirklich nass beim Ausflug nach Brandenberg - Regen fiel vom Himmel, das Wasser rauschte nebenbei in der Brandenberger Ache! Aber das konnte den Forscherdrang der 2a nicht bremsen. Begleitet von den Lehrerinnen Frau Holzmann und Frau Hirschmugl erlebten die SchülerInnen einen tollen Vormittag mit vielen interessanten Informationen von Markus...

                                                                                                                                                                                                        Radfahrprüfung

                                                                                                                                                                                                        radfahrpruefung
                                                                                                                                                                                                        24. April 2021

                                                                                                                                                                                                          Bei kühlem, nassem Wetter stand diese Woche die Fahrradprüfung für unsere Viertklässler an. Gemeinsam mit den Kids aus Alpbach und Inneralpbach wurde zuerst die zu fahrende Runde genau besprochen. Die eingeteilten Steckenposten und Polizistinnen schauten sehr genau, ob alle Verkehrsregeln von den Kindern eingehalten und Handzeichen richtig gegeben...

                                                                                                                                                                                                          Frohe Ostern

                                                                                                                                                                                                          Ostercartoon
                                                                                                                                                                                                          28. März 2021

                                                                                                                                                                                                            Wir wünschen allen schöne, erholsame Ferientage und ein frohes Osterfest!

                                                                                                                                                                                                            Alles Gute & vielen Dank!

                                                                                                                                                                                                            anna30_baby4
                                                                                                                                                                                                            20. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                              Zu Frau Vorhofers großer Überraschung gratulierten ihr die Kinder und Eltern der 2. Klasse zu ihrem runden Geburtstag überbrachten Glückwünsche und überreichten Blumen und ein Geschenk - natürlich ganz "coronakonform" im Freien.

                                                                                                                                                                                                              Da sich Frau Vorhofer demnächst einer neuen Herausforderung stellen wird - sie und ihr Mann erwarten ihr erstes Kind -...

                                                                                                                                                                                                              Faschingsdienstag

                                                                                                                                                                                                              Faschingskrapfen
                                                                                                                                                                                                              17. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                Die Kinder der 1b Klasse genossen sichtlich ihre Faschingskrapfen und bedanken sich herzlich bei Pauls Oma.

                                                                                                                                                                                                                Da es heuer coronabedingt leider keine Faschingsfeier gab, nahm uns stattdessen "Der Pilot Herr Fridolin" mit zu einer virtuellen, musikalischen Abenteuerreise.

                                                                                                                                                                                                                Selbsttests mit Elternbegleitung

                                                                                                                                                                                                                14. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                  Bei den montags und mittwochs stattfindenenden verpflichtenden Covid19-Selbsttests können die Kinder an der VS von ihren Eltern begleitet werden.

                                                                                                                                                                                                                  Die VS-Eltern-Kind-Teststraße wurde in der Aula des Turnsaales eingerichtet, der Zugang erfolgt über den "Vereineeingang" (zwischen MS und Turnsaal). In der Zeit von 7:20 bis 7:40 Uhr kann EIN Elternteil...

                                                                                                                                                                                                                  Zurück an die Schule!

                                                                                                                                                                                                                  Zurück an die Schule
                                                                                                                                                                                                                  07. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                    Wir starten am 15.2. an der VS Reith wieder mit dem normalen Schulbetrieb!

                                                                                                                                                                                                                    • Voraussetzungen für den Schulbesuch ist die Teilnahme am Antigen-Selbsttest jeweils am Montag und Mittwoch. Wenn ein Elternteil bei der ersten Testung in der Schule mit dabei sein möchte ist das gerne möglich. Bitte der Klassenlehrerin Bescheid geben. Die Einverständniser...

                                                                                                                                                                                                                    Anleitung Antigen Selbsttests

                                                                                                                                                                                                                    Selbsttest
                                                                                                                                                                                                                    21. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                                      Hier findest du den Link zum Anleitungsvideo für den Antigen-Selbsttest für zu Hause.

                                                                                                                                                                                                                      Das Testkit wird für allen anwesenden SchülerInnen der VS am Beginn der Woche mit nach Hause gegeben.

                                                                                                                                                                                                                      Wir bitten darum, dass alle, die in der Betreuung an der Schule anwesend sind, von diesem Angebot Gebrauch machen - damit schützen wir alle anderen SchülerInnen...

                                                                                                                                                                                                                      Willkommen 2021!

                                                                                                                                                                                                                      Glücksklee
                                                                                                                                                                                                                      09. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                                        Willkommen im Jahr 2021!

                                                                                                                                                                                                                        Ich wünsche euch einen guten Start und alles Gute für 2021 - vor allem aber viel Gesundheit.

                                                                                                                                                                                                                        Der Schulbetrieb startet ab 7.1.21 aufgrund des dritten Lockdowns wieder im Distance Learning. Nachmeldungen für die Betreuung sind ausschließlich über Schoolfox möglich - bitte bis 12:00 Uhr am Vortag.

                                                                                                                                                                                                                        Schulstart am 07.12.20

                                                                                                                                                                                                                        03. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                          Ab 7.12. dürfen wir die Schultore wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen.

                                                                                                                                                                                                                          Damit ein möglichst "ansteckungsarmer" Schulbetrieb gewährleistet werden kann, wird besonders auf die Einhaltung der Hygienebestimmungen (Handhygiene, Abstände, ...) geachtet und es gilt an der Volksschule Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für alle Personen (SchülerInnen...

                                                                                                                                                                                                                          Covid19 - Testungen vor Ort

                                                                                                                                                                                                                          28. November 2020

                                                                                                                                                                                                                            Das Land Tirol weitet die Möglichkeit Covid19-Testungen mobil an der Schule durchführen zu lassen mit Dezember auf ganz Tirol aus.

                                                                                                                                                                                                                            Im Verdachtsfall kommt ein mobiles Team mit geschultem Personal an die Schule und führt vor Ort einen Antigen-Schnelltest durch. Das Ergebnis liegt innerhalb von 15-30 Minuten vor.

                                                                                                                                                                                                                            Getestet werden darf nur, wer eine E...

                                                                                                                                                                                                                            Neue Gesichter an der VS Reith

                                                                                                                                                                                                                            Neue Gesichter an der VS Reith
                                                                                                                                                                                                                            25. November 2020

                                                                                                                                                                                                                              Im heurigen Schuljahr ist das einzig Beständige die Veränderung: Getreu diesem Motto hat sich das Kollegium an der VS Reith seit Schulbeginn ziemlich verändert. Einige neue Gesichter ergänzen und bereichern das LehrerInnen-Team.

                                                                                                                                                                                                                              Alles Gute und "schean Dank"

                                                                                                                                                                                                                              25. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                Mit Ende November verabschiedet sich unsere langjährige Kollegin Ase Gleissenberger für einige Zeit vom Schuldienst, denn in wenigen Wochen kommen neue Aufgaben auf sie zu - die Geburt des ersten Kindes steht bevor.

                                                                                                                                                                                                                                Digi-Scheck des Landes

                                                                                                                                                                                                                                10. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                  Familien-Förderung zum Ankauf digitaler Geräte

                                                                                                                                                                                                                                  „Tiroler Digi-Scheck“ mit dem Ziel Familien beim Ankauf digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning finanziell zu unterstützen. 50% der tatsächlichen Kosten werden ausbezahlt. Der maximale Förderbeitrag liegt bei Euro 250.- und kann noch bis Jahresende - 31. Dez. 2020 - beantragt werden.

                                                                                                                                                                                                                                  VS Reith unter neuer Leitung

                                                                                                                                                                                                                                  01. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                    Mit 1. Nov. 2020 hat Frau Ingrid Wegscheider, bisher schon Direktorin an der MS Reith i. A., auch die Schulleitung an der Volksschule übernommen.

                                                                                                                                                                                                                                    Die Schulzeit ist vorbei...

                                                                                                                                                                                                                                    Die Schulleiterin
                                                                                                                                                                                                                                    31. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                      Die langjährige, bisherige Schulleiterin, Frau Sabine Bernert, verabschiedete sich vom aktiven Schuldienst und beendete mit 31. Okt. 2020 ihre Tätigkeit in unserem Haus.

                                                                                                                                                                                                                                      Helmi ist da!

                                                                                                                                                                                                                                      02. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                        Generationen von Kindern begleitete Helmi schon durch den Verkehrsalltag. Ab und zu schaut er auch jetzt noch sogar persönlich in den Schulen vorbei...

                                                                                                                                                                                                                                        Schulstart 2020/21

                                                                                                                                                                                                                                        07. September 2020

                                                                                                                                                                                                                                        In wenigen Tagen beginnt ein neues Schuljahr. Ab Montag, dem 14. Sept. 2020, öffnen sich wieder die Schultore.

                                                                                                                                                                                                                                        Zum Schulstart bitten wir alle sich an die aktuellen Bestimmungen und Vorgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu halten.

                                                                                                                                                                                                                                        • Abstand und Hygienevorschriften einhalten
                                                                                                                                                                                                                                        • MNS-Masken für alle Wege im Schulgebäude

                                                                                                                                                                                                                                        Formular

                                                                                                                                                                                                                                        Kalender